IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen

IT-Sicherheitsfirma für mehr IT Security

Profitieren Sie von robusten und innovativen IT-Sicherheitslösungen, die Ihre sensiblen digitalen Daten schützen und Cyberbedrohungen proaktiv abwehren.

Maximale Sicherheit für ein sorgenfreies und geschütztes Geschäftsumfeld.

Wir sind sofort zu Stelle, wenn es bedrohlich wird

Cyberbedrohungen können jederzeit auftreten. Mit unserer kontinuierlichen Überwachung Ihrer Systeme erkennen wir Phishing-Mails und andere Angriffe sofort. Dadurch kann ein Spezialist unmittelbar eingreifen, die Attacke abwehren und Ihre sensiblen Daten schützen.

Wir schützen Sie vor …

  • Cyberangriffen und Sicherheitslücke

    Wir sorgen dafür, dass Hacker chancenlos sind und Ihr Unternehmen keine finanziellen Verluste erleidet. Unsere spezialisierten Sicherheitsmaßnahmen und proaktiven Monitoring-Tools identifizieren und beheben Sicherheitslücken, bevor sie zu einem Problem werden.

  • Datenverlusten und -diebstahl

    Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten durch regelmäßige Backups, Datenverschlüsselung und sichere Cloud Diensten, sodass Ihre wertvollen Informationen immer geschützt sind.

  • Unterbrechungen und technischen Störungen

    Mit modernster Infrastruktur, kontinuierlichem Monitoring und schnellem IT-Support sorgen wir dafür, dass Ihre Betriebsabläufe stets effizient bleiben.

  • Veralteter Technologie und ineffizienten Systemen

    Wir halten Ihre Systeme und Geschäftsprozesse auf dem neuesten Stand. Durch regelmäßige Updates, Patch-Management und die Integration moderner Anwendungen stellen wir sicher, dass Ihre technologische Infrastruktur immer aktuell ist und optimal funktioniert.

  • Mangelndem Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter

    Wir schulen Ihr Personal, um den reibungslosen Ablauf Ihrer IT-Projekte sicherzustellen und die digitalen Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. So sind Ihre Mitarbeiter bestens auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit vorbereitet.

  • Sprechen wir über die IT-Sicherheitslösungen

    … mit denen wir Ihr Unternehmen umfassend schützen.

    Kontaktieren Sie Ihren persönlichen GEKKO-Ansprechpartner

Warum IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen wichtig ist

Laut KPMG Cybersecurity-Studie für Österreich gibt es eine alarmierende Entwicklung mit stark steigenden Cyberangriffen auf österreichische Unternehmen in den letzten beiden Jahren.

Die Cyberattacken auf Unternehmen sind deutlich gestiegen:

  • Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Cyberangriffe um 89% im Vergleich zu 2022.
  • Die Studie für 2024 spricht von einer “signifikanten Zunahme der Attacken” im Vergleich zu 2023.
  • Jeder 6. Cyberangriff gegen ein Unternehmen war 2024 erfolgreich.

Die stärksten Zuwächse von 2022 auf 2023 gab es bei:

  • Identitätsdiebstahl: +220%

  • Die Bedrohung durch Insider: +209%

  • Datendiebstahl: +150%

  • Malware: +110%

  • Advanced Persistent Threats: +93%

  • Unser Team von IT-Sicherheitsexperten

    Unser Team von IT-Sicherheitsexperten besteht aus hochqualifizierten und engagierten Fachleuten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung sind sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und der aktuellen Bedrohungslage.

    Expertise und Engagement

    Unsere IT-Sicherheitsexperten verfügen über tiefgehendes Fachwissen in allen Bereichen der Cybersicherheit, darunter Netzwerksicherheit, Endpunktschutz, Sicherheitslösungen für Cloud-Services und Bedrohungserkennung. Sie arbeiten eng mit führenden Technologieanbietern wie Palo Alto Networks zusammen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Sicherheitsanforderungen zu bieten.

    “Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Ihnen aufzubauen. Durch die enge Zusammenarbeit verstehen wir die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens und entwickeln maßgeschneiderte IT-Sicherheitskonzepte, die Ihren geschäftlichen Erfolg unterstützen.”

    Stefan Schmidt
    IT-Security-Experte

    Der Cyber Risk Check von GEKKO IT-Solutions

    Unser Cyber Risk Check ist eine strukturierte und gründliche Analyse Ihrer IT-Sicherheit. In einem kompakten, etwa 12 Stunden dauernden Prozess, identifizieren wir Schwachstellen, bewerten Risiken und erstellen detaillierte Berichte mit klaren Handlungsempfehlungen. Dieser Service ist ideal für Unternehmen, die eine gründliche und effektive Bewertung ihrer Cybersicherheit benötigen.

    Die Vorteile einer robusten IT-Sicherheit

    Eine robuste IT-Sicherheit ist für mittelständische Unternehmen von zentraler Bedeutung. Sie schützt vor den vielfältigen Risiken und potenziell existenzbedrohenden Folgen von Cyberangriffen. Gleichzeitig bietet sie handfeste Vorteile wie Kundentreue und Wettbewerbsvorteile.

    1. Schutz von Unternehmenswerten:

      Eine effektive Cybersicherheit schützt sensible Daten, geistiges Eigentum und finanzielle Informationen vor Cyberangriffen. Gerade für KMUs kann der Verlust solcher Werte besonders schädlich sein, da oft nicht genügend Ressourcen vorhanden sind, um sich davon zu erholen.

    2. Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs:

      Cyberangriffe können den Geschäftsbetrieb stören und zu finanziellen Verlusten sowie Reputationsschäden führen. Auch hier sind die Auswirkungen für KMUs oft schwerer zu verkraften als für Großunternehmen.

    3. Einhaltung von Vorschriften:

      Viele Branchen haben Regeln und Standards, die Unternehmen jeder Größe zur Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen verpflichten. Strafen und rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung können KMUs hart treffen.

    4. Vertrauen der Kunden:

      Kunden legen zunehmend Wert auf Datenschutz und -sicherheit. Für KMUs zählt jeder Kunde beim Aufbau des Geschäfts. Ein seriöser Umgang mit der Cybersicherheit schafft Vertrauen und hilft, die wertvolle Kundenbasis auszubauen.

    5. Wettbewerbsvorteil:

      Sich von der Konkurrenz abzuheben, kann für KMUs eine Herausforderung sein. Starke Cybersicherheitsmaßnahmen können ein Wettbewerbsvorteil sein, der hilft, mehr Geschäfte anzuziehen und Aufträge zu gewinnen.

    6. Vermeidung hoher Kosten durch Angriffe:

      Die direkten Kosten eines Cyberangriffs wie Behebung, Anwaltskosten und Erpressungszahlungen sind nur der Anfang. Hinzu kommen Produktivitätsverluste, Betriebsunterbrechungen und vorübergehende Abschaltung von Diensten, die die finanzielle Gesundheit des Unternehmens weiter belasten.

    Das sagen unsere zufriedenen Kunden

    Kontakt und unverbindliches Beratungsgespräch

    Sie machen sich Sorgen um Ihre IT-Sicherheit? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Wir zeigen Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, wie wir Ihr individuelles IT-Sicherheitskonzept planen und realisieren können.

    Bedrohungslandschaft und aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit

    Cyberangriffe werden zunehmend raffinierter, wobei neue Angriffsvektoren und Techniken die Sicherheit von IT-Systemen gefährden. Ransomware-Angriffe, bei denen Unternehmen zur Zahlung von Lösegeld gezwungen werden, sind besonders besorgniserregend. Phishing-Kampagnen zielen gezielt auf die Schwachstellen von Mitarbeitenden ab und Zero-Day-Exploits nutzen unbekannte Sicherheitslücken aus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind fortlaufende Anpassungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Dabei spielen moderne Sicherheitskonzepte eine zentrale Rolle.

    5 Maßnahmen, die sofort für eine verbesserte IT-Sicherheit sorgen

    1. Endgeräteschutz verbessern:

      Auf allen Computern und Geräten sollte ein umfassender Schutz vor Viren und verdächtigen Aktivitäten gewährleistet sein. Die Einschränkung unnötiger Zugriffsrechte erhöht die Sicherheit zusätzlich.

    2. Regelmäßige Datensicherungen:

      Unternehmensdaten sollten regelmäßig gesichert werden, idealerweise auch offline. Dies stellt sicher, dass wichtige Informationen selbst bei einem Angriff geschützt bleiben.

    3. Mitarbeiterschulungen:

      Mitarbeiter sollten im Umgang mit Cybergefahren geschult und für Bedrohungen sensibilisiert werden. Klare Verhaltensregeln und Notfallpläne tragen zur Verteidigung gegen Cyberrisiken bei.

    4. Sicherheitsupdates installieren:

      Betriebssysteme und Software sollten stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Die Installation von Sicherheitsupdates schließt bekannte Schwachstellen.

    5. Überwachung und Audits:

      Eine kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

    Kontaktieren Sie uns

    Erfahren Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch mehr über unsere maßgeschneiderten IT-Sicherheitslösungen und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Unternehmensdaten zu schützen.